Massage wirkt über eine Entspannung der Muskulatur und des faszialen Bindegewebes. Unausgewogene Spannungszustände und Kompensationsmechanismen werden harmonisiert. Die Behandlungen integrieren osteopathische Techniken. Diese beziehen das parietale System (Knochen, Sehnen, Bänder), das viszerale System (Bauchorgane) sowie das craniosakrale System (fluidale und nervale Verbindung zwischen Schädel und Kreuzbein) mit ein. Dieser Ansatz fördert das Zusammenspiel aller Strukturen und Ebenen.